Zum Erstellen verschiedener Versorgungsleitungen:
- Strom
- Wasser
- Kanal
- Entwässerung
- Heizungsrohre
- Gas
Wir haben viel Erfahrung mit "kniffligen" Hausanschlüssen, wie z.B. mit speziellen Bohrungen
- vom Keller aus
- unter Gärten, Rabatten und Hecken
- unter Pflasterung
- unter Gebäuden etc.
Durch den Einsatz unseres Ortungsgeräts bleiben bereits vorhandene Einbauten verschont!
Eingesetzte Geräte und Maschinen
Diese variieren je nach Anforderung der Leitung, Umgebungssituation und Platzverhältnis.
Erdrakete
Die Erdrakete (Verdrängungsvortrieb) wird für die Herstellung von Bohrungen in den Bodenklassen (BKL) 2-5, bei gleichzeitigem Einzug eines Schutzrohres (PE oder PVC) verwendet.
Hier sind Dimensionen von DN 55 bis DN 150 mm (Innendurchmesser des Schutzrohres) möglich.
NEU!
Speziell für Glasfaser-Hausanschlüsse handliche Rakete (10 kg) für Verrohrungen bis DN 32.
Rakete DN 95 von Traktortechnik der neuesten Generation mit Sternkopf für harte Böden.
Stahlrohrvortrieb
Bohrungen mit Stahlrohrvortrieb (verdrängungsloser Vortrieb) werden vorgenommen, wenn keine Verdichtung der Bohrumgebung erlaubt oder erwünscht ist. Diese Technik garantiert maximale Schonung von Asphalt, Gebäuden, etc.
Hierbei sind größere Bohrungen von DN 160 bis DN 250 mm möglich (eingeschränkt je nach Bodenverhältnissen und Länge auch bis DN 300 mm).